Von Wattenwyl Georg Vontobel SSPA

SSPA lanciert innovativen Benchmark Index für Strukturierte Produkte

Die Swiss Structured Products Association (SSPA) lanciert einen repräsentativen Benchmark Index, der erstmals einen transparenten und konsistenten Rahmen zur Beurteilung der Performance von Strukturierten Produkten bietet.

Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter


Georg von Wattenwyl, Präsident der SSPA


Der neue SSPA Benchmark Index «SSPA MBRC USD (resp. EUR und CHF) Global Indices» ist ein weiterer Schritt, um die Transparenz und Vergleichbarkeit von Strukturierten Produkten für Anlegerinnen und Anleger zu verbessern.

 Strukturierte Produkte sind ein wesentlicher Bestandteil der Vermögensverwaltung in der Schweiz mit einem Marktvolumen von fast CHF 200 Milliarden. Bislang fehlte ein standardisiertes Instrument zur Messung ihrer Performance. Mit dem neuen Benchmark Index schafft die SSPA erstmals eine objektive Grundlage für den Vergleich der beliebtesten Produktkategorie, den Renditeoptimierungsprodukten. Damit erhalten Anlegerinnen und Anleger, Beraterinnen, Vermögensverwalter sowie Regulatoren eine transparente und unabhängige Orientierungshilfe.

Klare Indexzusammensetzung und Regelwerk

Die drei Indizes wurden in drei Währungen erstellt: USD, CHF und EUR. Jeder Index basiert auf zwölf standardisierten «Worst Of»-Barrier Reverse Convertibles (MBRCs), die sich auf drei bedeutende Aktienindizes beziehen: S&P 500, EURO STOXX 50 und Nikkei 225. Diese decken zusammen rund 75% des MSCI World Index ab und sorgen für breite internationale Diversifikation. Jedes Produkt hat eine Laufzeit von einem Jahr mit einem Strike von 100% und einer europäischen Knock-In-Barriere von 70% auf. Die Coupons werden bei Fälligkeit ausgezahlt. Da Yield-Enhancement-Produkte mit rund 50% Umsatzanteil die wichtigste und am häufigsten genutzte Kategorie im Schweizer Markt darstellen, fiel die initiale Wahl bewusst auf BRCs

Ein monatliches Rebalancing stellt sicher, dass Nominalwert und Couponerträge vollständig regelbasiert in das nächste Produkt reinvestiert werden. Extensive Backtests seit 2008 zeigen, dass dieser Mechanismus zuverlässig Marktentwicklungen abbildet und einen faktenbasierten Vergleich über verschiedene Marktzyklen hinweg ermöglicht.

Mehr Transparenz und Vergleichbarkeit – relevant für alle Marktteilnehmenden

Mit der Lancierung des SSPA Benchmark Index gewinnen Investorinnen und Investoren ein objektives Instrument für eine bessere Entscheidungsfindung. Beraterinnen und Vermögensverwaltern wird ein Werkzeug zur Beurteilung von Risiko und Performance an die Hand gegeben. Darüber hinaus profitieren Emittenten von einem neutralen Referenzrahmen für die Produktentwicklung und Regulatoren erhalten eine zusätzliche Datenbasis für Marktanalysen.

«Der SSPA Benchmark Index ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Schweizer Marktes für Strukturierte Produkte. Er bietet sowohl professionellen wie auch privaten Anlegerinnen und Anleger eine verlässliche Orientierungshilfe bezüglich Leistungsfähigkeit von Strukturierten Produkten, auch im Vergleich zu anderen Anlagekategorien», kommentiert Georg von Wattenwyl, Präsident der SSPA.

Der Index richtet sich an ein breites Publikum innerhalb des Finanzmarkts: von Privatbanken und Vermögensverwaltern, institutionellen Anlegern und anspruchsvollen Retail-Investoren über externe Vermögensverwalter und die Strukturierte-Produkte-Branche bis hin zu Regulierungsbehörden.

Starke Marktverankerung und Governance

Dieses Indexprojekt wurde von der SSPA Buy-Side Expert Group initiiert und entwickelt sowie von SSPA-Vorstandsmitglied und Buy-Side-Vertreterin Sylveline Besson geleitet: «Dieser Benchmark wurde in enger Zusammenarbeit mit den Anspruchsgruppen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Strukturierten Produkten entwickelt. Er wurde entwickelt, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden und gleichzeitig den Interessen der Investorinnen und Investoren vollkommen zu entsprechen.»

Der Indexanbieter Solactive übernimmt die Konzeption, Berechnung, laufende Pflege und Publikation der Benchmark Indizes. Das wettbewerbliche Bieten für jedes Produkt erfolgt über die Multi-Issuer-Plattformen Deritrade und Evooq. Das attraktivste Couponniveau wird übernommen. Avaloq fungiert als unabhängiger Valuation Agent, führt tägliche Bewertungen auf Basis realer End-of-Day-Marktdaten durch und liefert Resultate an Solactive.

Mit der Initiative stärkt die SSPA ihre Rolle als treibende Kraft im Schweizer Finanzplatz. Die Initiative unterstreicht das Ziel, Strukturierte Produkte noch verständlicher, transparenter und attraktiver zu machen

Quelle: InvestmentWorld.ch


Newsletter
Ich habe gelesen
Privacy & Cookies Policy
und ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten für die darin genannten Zwecke zu.
ETFWorld

Newsletter investmentworld.ch

Ich habe gelesen
Privacy & Cookies Policy
und ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten für die darin genannten Zwecke zu.